Prof. Dr. jur. Oliver Haag
Jurastudium an den Universitäten Konstanz und Lausanne (CH). 1996 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Konstanz. 1997 Karl-Leitl-Partnerschaftspreis für besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der betrieblichen Partnerschaft. Mehrjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt und Syndikus, zuletzt als Chefsyndikus und Stabschef, in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Dabei vorwiegend mit nationalen und internationalen Unternehmenstransaktionen und Restrukturierungen beschäftigt.
2001 Berufung zum Professor für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Heilbronn. Seit September 2010 Professor an der HTWG Konstanz mit den Schwerpunkten Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Compliance und Corporate Governance .
Neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer ist Prof. Dr. Haag als Direktor des Instituts für Unternehmensrecht sowie als Of Counsel einer auf Unternehmensrecht spezialisierten Anwaltskanzlei für nationale und internationale Unternehmen und Verbände tätig.
Berufung in den Beirat des Institutes für Compliance & Environmental Social Governance (ICESG)
Forschungssemester bei Panasonic Europe; Projekt: Compliance-Kulturen im Vergleich
Forschungssemester bei Airbus Defence & Space; Projekt: Complianceanforderungen in der internationalen Verteidigungs- und Raumfahrtindustrie
Konzeption und Start des LL.M.Studiengangs „Legal Management“ an der Hochschule Konstanz
Berufung in den Wissenschaftlichen Beirat des World Council for Law Firms & Justice e. V.
Bestellung zum Senator der VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium.
Mitglied im Konstanz Institut für Corporate Governance – KICG
Annahme eines Rufs der Hochschule Konstanz auf die Professur für Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht; Lehr- und Tätigkeitsschwerpunkte: Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht; Bürgerliches Recht; Compliance, Corporate Governance
2010 – 2014 (Gründungs-)Studiendekan des Studiengangs Wirtschaftsrecht und Prodekan der Fakultät für Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften
Lehrbeauftragter der Hochschule Heilbronn
Forschungssemester bei Shearman & Sterling LLP., Internationale Anwaltssozietät, Mannheim; Projekt: Auswirkungen des MoMiG – Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen – in der Beratungspraxis
Dozent der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Stuttgart und der Steinbeis Hochschule, Berlin
Of counsel URICHER Rechtsanwälte, Konstanz
Mitbegründer und (Geschäftsführender) Direktor des Instituts für Unternehmensrecht an der Hochschule Heilbronn
Professor für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Heilbronn; Lehr- und Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht; Gesellschaftsrecht; Handelsrecht; Bürgerliches Recht, Compliance, Corporate Governance, Leadership
Tätigkeit als Syndikus; zuletzt als Chefsyndikus und Leiter Hauptsekretariat sowie Chief of Staff / Vice President Legal Affairs in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie
Lehrbeauftragter der Universität Konstanz
Zweites Juristisches Staatsexamen in Stuttgart
Zulassung als Rechtsanwalt
Karl-Leitl-Partnerschafts-Preis der Johannes Kepler Universität Linz für besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der betrieblichen Partnerschaft
Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaft (Dr. jur.) an der juristischen Fakultät der Universität Konstanz ; Titel der Dissertation: Umstrukturierung und Betriebsverfassung
Referendariat am Landgericht Konstanz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Professor Dr. Franz Marhold, Universität Konstanz
Erstes Juristisches Staatsexamen
Jurastudium an der Universität Konstanz und der Université de Lausanne
Abitur
geboren in Ailingen / Bodenseekreis